Jugendreferentinnen

Die Kinder- und Jugendarbeit ist in unserer Kirchengemeinde sehr wichtig.

Dabei legen wir sehr viel Wert auf gemeinschaftsstiftende und -fördernde Aktionen, wie z.B. Freizeiten, Ausflüge, Aktionstage, Kreativprojekte.  Ein besonderes Ereignis für unsere neuen Konfirmand/innen ist jedes Jahr das KonfiCamp, das mit großem Engagement vieler unserer Jugendmitarbeiter/innen vorbereitet und durchgeführt wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die diese Arbeit unterstützen und möglich machen!

Unsere Jugendreferentinnen

 Seit 2016 haben wir gemeinsam mit dem CVJM Lauffen e.V. mit Mirjam Link eine erfahrene und engagierte Jugendreferentin angestellt, die eine Konzeption für die Verbindung von Konfirmandenarbeit und bestehender Jugendarbeit erstellt hat. Mit dem „Meetingpoint“-Team und einem Trainee-Programm für junge Menschen wurde ein attraktives Angebot für unsere Jugendlichen geschaffen.

Hallo ich bin Mirjam Link!
Seit 2016 arbeite ich als Jugendreferentin in der Kirchengemeinde und dem CVJM Lauffen e.V..
Ich bin für folgende Arbeitsbereiche zuständig:

* Juki Kunterbunt & Bauwagenkirche
* Begleitung Mädchenjungschar
* Konfirmandenarbeit
* Mitarbeiterschulungen (Traineekurs + Mitarbeiterabende)
* Ansprechpartnerin zur Prävention sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit

Kontakt über mirjam.link@elkw.de

 

 

Seit dem 1. April 2024 begrüßen wir Jessica Nowak herzlich in unserer Kirchengemeinde. Mit ihr konnte eine weitere Jugendrefentin angestellt werden.

Hallo ich bin Jessica Nowak!

 

Seit 2024 arbeite ich als Jugendreferentin in der Kirchengemeinde und dem CVJM Lauffen e.V..
Ich bin für folgende Arbeitsbereiche zuständig:

* XP-Jugendgottesdienst
* Begleitung der aktiven Jugendgruppen
* Entwicklung neuer Konzepte für die Arbeit mit jungen Erwachsenen
* Mitarbeiterschulungen (Traineekurs + Mitarbeiterabende)

 

Kontakt über jessica.nowak@elkw.de

 

 

 

 

 

 

Der Verein "Aufwind e.V.“ hat das Ziel, die evangelische Jugendarbeit in Lauffen und Neckarwestheim zu stärken und zu fördern.

Er setzt sich für die Finanzierung einer weiteren Jugendrefentenstelle ein.

Damit ein Jugendreferent eingestellt werden kann, muss eine verlässliche langfristige Finanzierung dargestellt werden. Diese Finanzierung besteht aus zwei Säulen: Zum einen müssen die Mittel zur Bezahlung der Lohnkosten monatlich zur Verfügung stehen. Das geht über regelmäßige Spenden. Um die Verpflichtungen dauerhaft erfüllen zu können wird zum anderen eine Rücklage in Höhe der für ein Jahr zu erwartenden Kosten angestrebt.

Mehr zum Verein unter www.aufwind-am-neckar.de